Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2025
Am 25. April 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Stuttgart-Münster statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rainer Gehring leitete Präses Andreas Jauss mit einem geistlichen Impuls in den Abend ein. Im Anschluss wurde die umfangreiche Tagesordnung behandelt.
Ein besonderer Moment war das Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder.
Der Vorstand blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf ein vielfältiges Jahr 2024 zurück. Einige Veranstaltungen prägten unser Vereinsleben: vom Winterschmaus, bis hin zum Filmabend, der Maiandacht mit Maibowle, dem Sommerfest und der Adventsmeditation.
Ein besonderer Moment waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder – darunter 2 Mitglieder mit 70 Jahre Kolpingtreue von Norbert Malecha und Helmut Sack, sowie mehrere Jubiläen zwischen 25 und 60 Jahren Solche Ehrungen zeigen, wie tief unsere Gemeinschaft verwurzelt ist.
Zum Jahresende 2024 zählte die Kolpingsfamilie 29 Mitglieder.
Nach den Berichten des Vorstands und der Kassiererin sowie der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung.
Ein Ausblick auf das Jahr 2025 rundete den Abend ab. Die Vorfreude auf die geplanten Höhepunkte wie das Sommerfest am 6. Juli, die Teilnahme am Jubiläum „175 Jahre Kolping in Köln“ und natürlich unser Jubiläumsfest „100 Jahre Kolping Münster“ am 14. Dezember war spürbar.
Mit einem ermutigenden Zitat Adolph Kolpings endete die Versammlung:
Nur dürfen wir dieses tätige Christentum nicht zwischen Kirchenmauern und Krankenstuben allein oder in unseren nächsten häuslichen Kreis einschließen wollen, sondern wir müssen es frisch und wohlgemut ins bürgerliche Leben hinaustragen.
Adolph Kolping
Wir danken allen, die mit ihrem Engagement zum Gelingen der Mitgliederversammlung beigetragen haben – und freuen uns auf ein lebendiges Jubiläumsjahr 2025!