Programm 2017

13.01.2017 Besenwirtschaft
Genießen wir gemeinsam ein paar gemütliche Stunden und in froher Stimmung ein gutes Essen und ein
oder zwei Viertele im Aubesen.
Treffpunkt 17:00 Uhr im Aubesen
22.02.2017 Kuba Impressionen – Salsa, Cuba libre und Revolutionäre
Entdecken wir anhand dem aktuellen Lichtbildervortrag das unerschöpfliche Potenzial Kubas, dem größten Land der Karibik.
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia
01.03.2017 Heringsessen
Wir treffen uns zu unserem traditionellen Heringsessen nach dem Aschermittwochsgottesdienst.
19:00 Uhr Kirche anschließend Gemeindehaus
29.03.2017 Ich bin, weil du bist
so lautet der Titel des neuen Hungertuches, das der in Deutschland lebende, aus Nigeria stammende Künstler Chidi Kwubiri gestaltet hat. „Ich bin, weil du bist“ ist eine afrikanische Weisheit. Sie drückt die Vorstellung aus, dass es zum Wesen des Menschseins gehört, Teil eines Beziehungsnetzes zu sein, in dem Gegenseitigkeit von grundlegender Bedeutung ist. So wollen wir an diesem Abend über dieses neue Hungertuch nachdenken.
19:30 Uhr Gemeindehaus
20.04.2017 Jahresrückblick 2016 mit Formalien
Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen „Mitgliederversammlung“ ein. Wir werden das Jahr 2016 reflektieren und auch noch schauen, was wir in der Kasse haben. Als Abschluss gibt es wieder unseren traditionellen Wurstsalat.
19:00 Gemeindehaus St. Ottilia
31.05.2017 Maiandacht mit anschließender Maibowle
Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Maibowle. Gemeinsam werden wir Lieder singen und uns alte und neue Geschichten erzählen.
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia
22.06.2017 500 Jahre Reformation. Katholisch, evangelisch: Was eint, was trennt uns?
„Viele Christen erwarten zu Recht, dass das Gedenken von 500 Jahren Reformation uns ökumenisch einen Schritt dem Ziel der Einheit näher bringen werde. Wir dürfen diese Erwartung nicht enttäuschen“, schreibt Kardinal Walter Kasper einleitend in seinem Buch „Martin Luther – eine ökumenische Perspektive“.
Die Kolpingfamilie lädt herzlich zu einem Abend mit Pfarrer Dr. Reinhuber und Pfarrer Böck ein. Keine Angst! Es wird nicht zwei lange Vorträge geben, sondern nach einer Einführung und einem Blick auf einen eher unbekannten Martin Luther soll in kurzweiligen Fragen und Antworten der Frage nachgegangen werden, was der Reformator eigentlich wollte und ob, und wenn ja, wie Schritte auf eine Einheit aussehen können. Die TeilnehmerInnen können sich mit ihren Fragen und Impulsen an diesem Abend aktiv beteiligen. Neben den Mitgliedern der Kolpingsfamilie sind an diesem Abend alle Interessierte aus allen Konfessionen (und Religionen) willkommen.
19:30 kath. Gemeindehaus St. Ottilia
21.07.2017 Besuch des Theaterschiffes: Selbst ist die Frau
Eva Fröhlich ist seit zwei Jahren mit Michael zusammen, Michael ist Evas Traummann und eigentlich könnte alles wunderbar sein, wenn da nicht diese eine Sache wäre: Eva will ein Kind -Michael nicht. Doch Eva will sich nicht länger vertrösten lassen. Sie stellt Michael vor die Wahl – Kind oder Trennung! Doch Michael, der sich nicht erpressen lassen will, geht auf den Deal nicht ein und so beschließt Eva, allein ein Kind großzuziehen, ohne Mann. Ganz ohne Mann geht das Ganze natürlich nicht, ein passender Spender muss her und der Kandidat sollte selbstverständlich Evas Ansprüchen genügen, und die sind hoch! Zusammen mit ihrer besten Freundin Tina und ihrem WG-Genossen Fritzi macht sie sich auf die Suche nach einem würdigen Erzeuger. Dies gestaltet sich allerdings wesentlich schwieriger als gedacht und Eva gerät von einer peinlichen Situation in die Nächste…
Wer mitgehen möchte: bitte melden, dass wir Karten reservieren können
30.08.2017 Abendspaziergang
Wie jedes Jahr in den Sommerferien laden wir wieder zu einem kleinen Spaziergang mit anschließender Einkehr ein.
Treffpunkt: 18:00 Uhr vor unserer
Ottilia-Kirche
27.09.2017 Wir planen das Programm 2018
Wir tragen wieder unsere Ideen zusammen, um für das Jahr 2018 ein interessantes Programm zusammenzustellen.
Nach getaner Arbeit genießen wir einen guten Zwiebelkuchen.
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia
18.10.2017 Hawaii – Inseln in der Südsee
Aloha, Urlaubstraum in der Südsee, 70 Millionen Jahre Erdgeschichte, König Kamehameha sind Stichpunkte eines Vortrags von Rainer und Annerose über ihren Urlaub auf Hawaii.
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia
29.11.2017 Abend mit unserem Präses
Wir sprechen wieder mit unserem Präses über Gott und die Welt.
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia
10.12.2017 Kolpinggedenktag/Patrozinium
10:00 Uhr Messfeier St. Ottilia-Kirche
Unser Kirchenchor zusammen mit der Chorgemeinschaft Münster unter Leitung des Dirigenten Herrn Roman Namakonov wird den Gottesdienst begleiten.
Anschlieénd Ehrungen und Musik-Matinee in der Kirche.
Zum Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt echte bayrische Weißwürste mit süßem Senf und Brezeln. Um Anmeldung wird gebeten.
21.12.2017 Adventsabend
Mit Gedanken zum Advent, Glühwein und selbstgebackenen Gutsle wollen wir diesen Abend begehen. Herzliche Einladung!
19:30 Uhr Gemeindehaus St. Ottilia