Geschichte des Kolpingwerkes
Nach dem Tod Adolph Kolpings am 4. Dezember 1865 bleibt der Verband für nahezu ein Jahrhundert durch die Zielgruppe der ledigen Handwerksgesellen und die Grundlinien der praktischen Verbandsarbeit geprägt. Die Wanderschaft führt Gesellen in viele Gesellenvereine — dadurch entsteht ein lebendiges Verbandsbewusstsein. Weite Verbreitung finden Einrichtungen wie Gesellenhäuser, Spar-, Kranken-und Sterbekassen. Allerorts entstehen Gesellenvereine, und…
Weiterlesen